BDS fordert Gleichbehandlung für Selbständige bei Kinderkrankengeld

Bund der Selbständigen fordert Gleichbehandlung der Unternehmerfamilien bei der Regelung des zusätzlichen Kinderkrankengeldes Berlin/München – Am 18.1.2021 hat der Bundesrat dem erweiterten Kinderkrankengeld zugestimmt. Die Änderung des V. Sozialgesetzbuches sichert aber nur gesetzlich Versicherten diesen Anspruch zu. „Ein weiterer Baustein unserer Regierung, der die Gesellschaft spaltet,“ kritisiert Gabriele Sehorz, Präsidentin des Bund der Selbständigen -…

Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien

Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien BDS Präsidentin Gabriele Sehorz fordert klare Perspektiven für den Mittelstand Berlin/München – Der Coronavirus hat Deutschland nach wie vor im Griff und die Folgen sind nicht nur für die Bevölkerung massiv, die Situation wird für immer mehr Unternehmen existenzgefährdend, die Insolvenzwelle nimmt an Fahrt auf, zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze drohen wegzubrechen.…

Warnhinweis: Betrugsversuch mit „Weihnachtsbonus“ der EU

Liebe Mitgliedsunternehmen, in der Krise zeigt sich der Charakter eines Menschen – leider versuchen gerade wieder Betrüger Profit aus dem unternehmerischen Leid von Unternehmern zu schlagen. Aktuell gibt es einen erneuten Betrugsversuch mit angeblichen Anträgen auf einen „Weihnachtsbonus Corona“ der EU. Bitte öffnen Sie diese E-Mail nicht!! Wir versuchen Sie möglichst vollumfänglich über mögliche Hilfen…

Regionale Wirtschaft unterstützen!

Regionale Wirtschaft unterstützen! BDS Bayern befürchtet katastrophales Weihnachtsgeschäft München – „Wer in fünf oder zehn Jahren noch durch belebte Dörfer oder Städte schlendern möchte, der muss das heute mit seiner Kaufentscheidung deutlich machen. Die Lage im Einzelhandel ist angespannt – das Weihnachtsgeschäft steht unmittelbar vor der Tür. Die aktuellen Maßnahmen und die weiteren Verschärfungen werden…

Offener Brief: Operation gelungen – Patient tot

Operation gelungen – Patient tot So ließe sich die derzeitige Situation aus Sicht vieler Unternehmerinnen und Unternehmer sehr treffend beschreiben! Die Befürchtung ist groß, dass sie ihre Betriebe nicht mehr so lange am Leben erhalten können, bis das Corona-Virus unter Kontrolle ist und sie wieder wirtschaftlich agieren können. Der erneute Lockdown in Teilbereichen unserer Wirtschaft…

Die Sperrstunde erhöht das Infektionsrisiko massiv

Die Sperrstunde erhöht das Infektionsrisiko massiv BDS Bayern kritisiert Sperrstunden-Regelorgie scharf München – Die heutige Ankündigung von einer Sperrstunde ab 21.00 Uhr kritisiert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V. als weitere Regelorgie scharf. Dazu BDS Präsidentin Gabriele Sehorz: „Ich bin ehrlich gesagt fassungslos über die Ankündigung, eine Sperrstunde ab 21.00 Uhr einzuführen.…

Eine Entschuldigung wäre das Mindeste!

Eine Entschuldigung wäre das Mindeste! BDS Bayern begrüßt Aufhebung des Beherbergungsverbots München – Wie die Staatskanzlei mitteilt, läuft das umstritten Beherbergungsverbot in Bayern heute aus und wird nicht weiter verlängert. Dazu die Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., Gabriele Sehorz: „Selbstverständlich begrüßen wir es, dass das unsägliche Beherbergungsverbot, wie von uns gefordert,…

Beherbergungsverbot nicht umsetzbar

Wir brauchen Vorbereitungszeit und transparentes Handeln! Beherbergungsverbot nicht umsetzbar München– Am heutigen Donnerstag tritt kurzfristig das Beherbergungsverbot in Bayern in Kraft. Hotelbetreiber haben kaum Luft, um darauf zu reagieren. Diese unzumutbare Vorgehensweise kritisiert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. scharf. Dazu BDS Präsidentin Gabriele Sehorz: „Diese kurzfristigen Ankündigungen und das gleichzeitige Scharfstellen der…

Sozialromantischer HomeOffice-Anspruch ist falsch!

BDS Bayern lehnt realitätsfernen Vorstoß von Arbeitsminister Heil ab München – Was vor Corona falsch war, ist mit oder während Corona nicht richtiger geworden. Der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. kritisiert den neuerlichen Vorstoß von Hubertus Heil scharf. „In unsicheren Zeiten wie die jetzige sind klare rechtliche Rahmenbedingungen für Unternehmer, überlebenswichtig. Der neue…

„Quarantänisiert“ unsere Arbeitnehmer nicht zu lange

„Quarantänisiert“ unsere Arbeitnehmer nicht zu lange BDS Bayern fordert Verkürzung der angeordneten Quarantänezeiten München – „Quarantänisiert unser Arbeitnehmer nicht länger als es nötig ist“, fordert Gabriele Sehorz, Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. Gemeint ist damit die derzeitige Dauer von 14 Tagen. Wer derzeit Kontakt zu einem positiv getesteten COVID-19 Fall hatte,…