BDS Stimmungstest: Immer noch Mangelhaft (4,98)!
Immer noch Mangelhaft (4,98)!
Immer noch Mangelhaft (4,98)!
Abschlussveranstaltung und Zertifikatsverleihung bei der AZUBI-AKADEMIE in Regensburg Am 23.07.2024 wurde die Abschlussveranstaltung in der Armin-Wolf-Baseball-Arena gefeiert. Im abgelaufenen Ausbildungsjahr 2023/24 nutzten 36 Auszubildende aus 8 Firmen die Möglichkeit, neben ihrer Berufsausbildung einen Einblick in unterschiedlichste überbetriebliche Bereiche zu bekommen. Die Feier fand in Anwesenheit der Schirmherrin Landrätin Frau Tanja Schweiger statt, wofür wir uns…
Präsidentin Sehorz sieht aber auch positive Neuerungen
München, den 23. Juli 2024 – Der Bund der Selbständigen (BDS) Bayern e.V. begrüßt die Einführung des neuen Bayerischen Ladenschlussgesetzes (BayLadSchlG), das der Ministerrat heute auf den Weg gebracht hat.
Erfolgreiche Veranstaltung zur europäischen Wirtschaftspolitik –
in Kooperation des BDS München mit dem KKV Hansahaus
München, 11.04.2024 – In Kooperation mit dem KKV Hansahaus veranstaltete der Bund der Selbständigen (BDS) München einen informativen Abend mit lebhaften Diskussionen, nicht nur zu aktuellen wirtschaftlichen Themen in Europa. Eingeladen wurden auch Mitglieder des Wirtschaftsbeirats München und sme connect.
Auch wenn sich die Ampel-Partner endlich geeinigt haben: Die Haushaltskrise hat tiefe Spuren hinterlassen. Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln prognostiziert einen Konjunktureinbruch.
Und worüber spricht fast ganz Deutschland? – Steuererhöhungen… Ganz Deutschland? Wir Unternehmen nicht. Wir fordern echte Reformen und Steuersenkungen.
Münchner 08.12.2023 – Am vergangenen Freitag fand ein inspirierendes Event des BDS Bayern und des BDS Bezirksverbands München statt, bei dem hochkarätige Gäste spannende Vorträge zu den Themen „Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmer“ und „Digital in die Zukunft“ hielten. Der neue bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring und der renommierte KI-Experte Arno Schimmelpfennig begeisterten die Teilnehmer mit ihren Einblicken und Diskussionen.
Die geplante Mehrwertsteuererhöhung für Speisen werden viele Gastronomie-Betriebe nicht überleben. Der Bund der Selbstständigen (BDS) fordert deshalb: Steuersatz von 7% beibehalten, Umsatzsteuerrecht vereinheitlichen und die Bürokratie abbauen, um Steuergelder einzusparen.
Ampel hebt Mehrwertsteuer in der Gastronomie an
Münchner Bund der Selbständigen und die Kreisstelle München des DEHOGA Bayern inszenieren den „Aufstand der Fleißigen“!
BDS Bayern begrüßt den Geist des Koalitionsvertrags von CSU und FW
München – Die selbsternannte Bayern-Koalition konnte sich in Rekordzeit auf einen neuen Koalitionsvertrag einigen. Geräuschlos kam es nach nur rund zwei Wochen zu einer Einigung.