Lkw-Maut-Wenn der Staat zweimal kassiert

BDS Bayern kritisiert Wortbruch der Ampel und Kostensteigerung für Verbraucher
München – Ab dem 01. Dezember 2023 werden für die LKW-Maut CO2-Emissionsklassen als neues Tarifmerkmal eingeführt. Damit wird bei der LKW-Maut ein zusätzlicher CO2-Aufschlag erhoben. Die Neueinführung dieses CO2-Aufschlags in Höhe von 200 Euro / Tonne CO2 bedeutet faktisch eine Verdopplung der Maut!

Keine Rückkehr zur 19-Prozent-Steuer im Gastgewerbe!

Seit Juli 2020 gilt in der bundesdeutschen Gastronomie der ermäßigte MwSt.-Satz von sieben Prozent auf Speisen. Diese Reduktion war erfolgt, um das Gastgewerbe aufgrund der massiven wirtschaftlichen Erschwernisse aufgrund der Pandemie mit teilweisen Betriebsschließungen zu stützen und wurde bis Jahresende 2023 verlängert. Zum Jahresbeginn 2024 soll gemäß der bisherigen Planungen wieder der bisherige MwSt.-Satz in Höhe von 19 Prozent gelten.

Gebäudeenergiegesetz: Schluss mit der Planwirtschaft!

Gebäudeenergiegesetz: Schluss mit der Planwirtschaft! BDS Bayern dringt auf Anpassungen im parlamentarischen Verfahren München – Bundesklimaminister Robert Habeck (Grüne) legte den viel beachteten Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) dem Bundeskabinett vor. Viel beachtet ist vor allem der Vorstoß bereits ab 2024 den Einbau von Gas- und Ölheizungen zu verbieten. Dies hatte im Vorfeld zu einem „Run“…

Abrechnung der Corona-Soforthilfen – neue Beschlüsse

Abrechnung der Corona-Soforthilfen – neue Beschlüsse Im Wortlaut der Staatsregierung: „Die Bayerische Staatsregierung kommt Unternehmen und Selbstständigen, die Corona-Soforthilfen ganz oder teilweise zurückerstatten sollen, weitestmöglich entgegen. Die Maxime lautet: Niemand soll durch die Rückzahlung in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Schon bisher galt: Wenn zu viel erhaltene Soforthilfe aus wirtschaftlichen Gründen nicht fristgerecht bis 30. Juni zurückgezahlt…