Debatte um Mindestlohn: Keine Staatswirtschaft!

Debatte um Mindestlohn: Keine Staatswirtschaft! Mindestlohnkommission nicht durch die Hintertür abschaffen!   München – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sorgt durch seine jüngsten Aussagen für Irritation bei Arbeitgebern. In einem Interview am Ostersonntag hat er eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns zum 1.1. 2024 in Aussicht gestellt. Die Aushandlung eines flächendeckenden Mindestlohns obliegt in unserem Land der…

Meistertitel rückwirkend kostenfrei

Meistertitel rückwirkend kostenfrei Der Bayerische Ministerrat hat beschlossen, den bayerischen Meisterbonus auf 3.000 Euro zu erhöhen. Bisher wurden erfolgreiche Absolventen mit 2.000 Euro belohnt. Die Aufstockung gilt rückwirkend für alle seit dem 1. Januar 2023 erfolgreich absolvierten Weiterbildungsprüfungen zum Meister oder zu einem vergleichbaren (schulischen) Abschluss. Damit befördert Bayern die Gleichstellung von beruflicher und akademischer…

Bayerische Energie-Härtefallhilfen: Antragstellung möglich

Bayerische Energie-Härtefallhilfen: Antragstellung möglich Der Bayerische Ministerrat hat am 13. Dezember 2022 Eckpunkte für ein Landesprogramm zur Umsetzung der Bayerischen Energie-Härtefallhilfen (EHFH) verabschiedet. Die Richtlinie für die Gewährung der Hilfen wurde am 28. Februar 2023 vom Bayerischen Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) bekannt gemacht. Hier gelangen Sie zur Antragsplattform. Das Programm soll Kleinstunternehmen,…

BDS Stimmungstest: Politik der Bundesregierung überzeugt nicht

BDS Stimmungstest: Politik der Bundesregierung überzeugt nicht CSU wieder auf Platz 1 München – Die CSU gewinnt laut dem aktuellen BDS Stimmungstest deutlich an Zuspruch bei den bayerischen Selbständigen. Im Vergleich zur letzten Erhebung vom Sommer 2021 hat die Partei um ca. fünf Prozentpunkte zugelegt und kommt nun auf eine Zustimmungsquote von 31,0 Prozent. Die…

Augen auf zum Jahresanfang

Augen auf zum Jahresanfang Der Bund der Selbständigen fordert, endlich den Bürokratiewahnsinn abzubauen. Das Schlagwort “Entbürokratisierung” geistert schon 40 Jahre, wenn nicht länger, durch Politik und Wirtschaft. Doch was ist geschehen? Wenig bis nichts – im Gegenteil: Die Belastung durch Bürokratie wird jeden Tag mehr. Schlimm genug, doch jetzt geht es um das Eingemachte. Der Kampf…

Smarte Energieversorgung – es wird Zeit!

Smarte Energieversorgung – es wird Zeit! München/Berlin – „Wir Unternehmen“, organisiert im Bund der Selbständigen, fordern einen Fokus der Bundesregierung auf energetische Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Energiepreise. Hierzu muss aus Sicht des Mittelstands der Strommarkt dynamisiert und die Grundlastfähigkeit dringend ausgebaut werden. Zurzeit scheint es, als wäre die Energie- und Wärmeversorgung für diesen Winter gesichert.  Durch…

Selbständige brauchen mehr politische Unterstützung und gesellschaftliche Wertschätzung

Selbständige brauchen mehr politische Unterstützung und gesellschaftliche Wertschätzung   BDS Bayern im Austausch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger   München – Von Corona über die hohen Energiepreise hin zum anhaltenden Fachkräftemangel befinden wir uns in einem dauerhaften Krisenmodus. Vertreter des BDS suchten daher den Austausch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Neben den hohen…

Rathauskoalition beschließt Halbierung der Parkgebühren für Handwerker und Gewerbetreibende in München

Rathauskoalition beschließt Halbierung der Parkgebühren für Handwerker und Gewerbetreibende in München     Bund der Selbständigen München begrüßt konstruktive Gespräche und Umdenken München – Große Erleichterung bei den selbstständigen Unternehmerinnen und Unternehmern in der bayerischen Landeshauptstadt: Nach der Anfang 2022 zunächst beschlossenen Erhöhung der Gebühren für die Parkausweise, beispielsweise der Gewerbetreibenden von jährlich 120,- Euro…